Logo Löwenapotheke Vogd
Logo Löwenapotheke
  • Service
    • Beratung
    • Überprüfung
    • Verleih
    • Herstellung
    • Lieferservice
    • Kundenkarte
  • Sortiment
    • Kosmetik
    • Nahrungsergänzung
    • Blutdruckmessgeräte
    • Inkontinenzversorgung
    • Aromatherapie
    • Mutter & Kind
  • Über uns
    • Historie
    • Team
    • Karriere
  • Phytothek
  • Shop
NewsNotdienstCorona - TestzentrumKontakt

Gesund durch den Winter

In unserem neuen Blog Beitrag geben wir Ihnen fünf verschiedene Tipps, wie Sie gut und gesund durch die restlichen Tage des Winters kommen und so frisch in den Frühling starten können!

Tipp 1: Obst und Gemüse für die Psyche

“An Apple a day keeps the doctor away” – ein Spruch mit sehr viel Wahrheit. Doch nicht nur Äpfel tragen zu diesem Effekt bei – wer regelmäßig Obst und Gemüse isst, versorgt seinen Körper mit wichtigen Vitaminen und tut auch seiner Seele etwas Gutes.
Wissenschaftler begründen dies mit der Tatsache, dass Vitamine und Antioxidantien eine bestimmte Wirkung im Gehirn entfalten. Zudem wird angenommen, dass Menschen, die viel Obst und Gemüse essen, weniger ungesunde Nahrungsmittel zu sich nehmen und auch deshalb freudiger durchs Leben gehen.

Quelle: Aponet

Tipp 2: Nährstoffe und Vitamine mit Jentschura

Haben Sie schon mal das Kokos Crumble aus unserem Rezeptbuch ausprobiert?
Die Geheimzutat ist das Morgenstund‘ von Jentschura.
Der basische Brei liefert Ihnen wertvolle Nährstoffe und Vitamine, punktet durch hochwertiges, pflanzliches Eiweiß aus Buchweizen und hält mit komplexen Kohlenhydraten trotz weniger Kalorien lange satt. Kurzum – die ideale Basis für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit.

Quelle: P-Jentschura (1), P-Jentschura (2)

Tipp 3: Bronchipret – Tropfen gegen Husten

Nasskaltes Wetter, trockene Heizungsluft – da ist der nächste Husten oft nicht weit. In der kalten Jahreszeit hält sich der Husten oft hartnäckig und kann zu einer Bronchitis ausreifen.
Machen sich erste Anzeichen eines Hustens bemerkbar, herrscht insbesondere in diesen Zeiten schnell Verunsicherung – doch das muss nicht unbedingt sein. Handelt es sich um einen Erkältungshusten oder eine akute Bronchitis, empfiehlt sich Bronchipret®*. Die darin enthaltene Pflanzenkombination aus Thymian und Efeu beruhigt den Husten, löst den festsitzenden Schleim und bekämpft die Entzündung in den Bronchien. Dazu ist Bronchipret®* gut verträglich, nebenwirkungsarm und aufgrund seiner verschiedenen Darreichungsformen ein Hustenmedikament für die ganze Familie. Bronchipret®* Tropfen eignen sich speziell für Erwachsene, die sich eine schnell spürbare Wirkung wünschen.

*Beachten Sie auch bitte die Pflichtangaben zu Bronchipret® Tropfen: Pflichtangaben Bronchipret® – www.bronchipret.de

Tipp 4: Stress lass nach – für mehr Entspannung

Mit der Heilkraft der Natur wieder zur eigenen Mitte finden: Arzneipflanzen wie Lavendel, Baldrian oder Melisse können in verschiedenen Darreichungsformen (z.B. im Tee) wieder für mehr Gelassenheit und Entspannung sorgen.

Auf in die Natur
Schon nach rund 20 Minuten in der Natur sinkt der Cortisolspiegel im Blut. Wer eine halbe Stunde im Wald oder Park spazieren geht, hat gute Chancen, die Dinge danach wieder gelassener zu sehen.

Nehmen Sie’s sportlich
Ob Joggen, Radfahren, Yoga oder Kraftsport: Beim Sport werden Glückshormone wie Endorphine und Serotonin produziert und Stresshormone dadurch ausgeglichen. Wer sich körperlich betätigt, läuft danach gleich wieder entspannter durchs Leben.

Tipp 5: Wenig ist besser als nichts

Schon eine Viertelstunde Bewegung am Tag kann die Lebenserwartung erhöhen. Wer auf Sport eher wenig Lust hat, sollte trotzdem nicht direkt ganz darauf verzichten. Statt mit Höchstleistungen einzusteigen, lässt sich Bewegung auch einfach in den Alltag integrieren. Zum Beispiel durch kurze Wege zu Fuß, kleine Übungen am Arbeitsplatz oder Verabredungen zum Spazieren oder Radfahren.

Und wenn Sie trotz der vielen Tipps krank werden sollten oder medizinische Tipps benötigen, beraten wir Sie gerne!

Weitere News

9. September 2021

Annemarie Börlind


Read more
9. September 2021

Blutdruckmess­geräteprüfung


Read more
6. April 2021

Herzlich Willkommen Marien-Apotheke!


Read more
Kontakt
Weststraße 16
57392 Schmallenberg
Telefon
T 02972 40 29
F 02972 40 34
E-Mail
info@loewenapotheke-schmallenberg.de
Öffnungszeiten
Mo.08.00 - 18.30
Di.08.00 - 18.30
Mi.08.00 - 18.00
Do.08.00 - 18.30
Fr.08.00 - 18.00
Sa.09.00 - 13.00
*Im dreiwöchentlichen Wechsel mit den Schmallenberger Apotheken Mi. 08.00 - 18.00.
Menü
Beratung
Phytothek
Team
Notdienst
Corona-Testzentrum
Shop
News
Informationen
Impressum
Datenschutz
AGB
Social Media
Newsletter
© 2022
Design by